A Foggy Day
by George
Gershwin (Einfach (aber) unverzichtlich. Jeder kennt es, jeder muss es
spielen können) |
A Felicidade
by Jobim (Tempo 146) Schöner aber komplexer Bossa Nova |
African Flower
by Duke Ellington. Einfach zu spielen, einfach eine Freude zuzuhören |
Afro Blue
by M. Santamaria / John
Coltrane) (Einfache Akkorde, ¾ Takt. Tempo 148) |
Agua De Beber
by Jobim (Tempo 165) Frischer Latin Jazz im Stile von Michel Camilo |
Aint misbehaving
(Coole Jazz
Ballade. Sie spielen mit hochklassigem Jazz Quartett) |
Ain't misbehaving
(Mit Big Band Begleitung.
Sie lernen melodiös improvisieren. Tempo 87) |
Ain't No Sunshine
by Bill Withers. Mit genauen Noten einer Interpretation eines
berühmten Saxophonisten |
Amazone
by Stefan Hugi. Langes Arrangement über modalen Grooves, darüber kann
improvisiert werden |
A night in Tunesia (Trio
Version) by Dizzy
Gillespie (Tempo 188, Solos ohne Piano Begleitung . Entdecken Sie die freie
Improvisation. |
A Good Fool Is Hard To Find
by B.B. King (Tempo 135) Urchiger Blues Rock mit einigen
Überraschungen |
A night in Tunesia
by Dizzy Gillespie
(Mit Big Band Begleitung. Schneller Wechsel zwischen zwei Tonarten. Gute
Vorbereitung für modernen Jazz. Tempo 148) |
Alice’s Restaurant
(bluesiger
traditional song, einfach, Tempo 100) |
All Along The
Watchtower
by Jimi Hendrix. (Tempo 114. Ekstatischer Groove zum drauflos
improvisieren.
(Auch als Songbook mit Noten erhältlich) |
All Blues
by Miles Davis (Moll-
Blues im 6/8 Takt. Tempo 120) |
All In Love Is Fair
by Stevie Wonder. Soul- Jazz- Ballade, Jazz Standard |
All of me by Simmons and Marks
(Einfache, schöne Melodie, Tempo 185) |
All the things you are
(schnell)
by Hammerstein / Kern
(Tempo155. Einfaches, schönes Stück.Nicht so schnell) |
Along Came Betty
by Benny Golson /Tempo 116) As played by Miles Davis |
Alone Together
Interpretation von Miles
Davis (Moderner Jazz Groove) |
Alone Together (Salsa
Version) Moderne
Interpretation einer Salsa Band. Sehr heiss !!! |
Amazing Grace
Einfach nur gut |
Ana Maria
by Wayne Shorter (Ungewöhnliche
Akkordfolgen. Guter einstieg in den modernen Jazz) |
Angel eyes
by Dennis and Brents (Schöne Melodie mit Blue Notes. Langsam. Tempo 88) |
Another Star
by Stevie Wonder (original Tonart F Moll) Interessanter Song, auch als
Instrumental sehr geeignet. |
Another Star
by Stevie Wonder (Tonart G Moll) |
April In Paris
(Bigband Version) Arrangement von Sammy
Nestico.
Dieser Song
kann auch mit Noten des gesamten Arrangements bestellt werden. |
Aquarela
(Gassenhauer. Idealer
Einstieg in Latin Rhythmen) Toller Song |
Armageddon
by Wayne Shorter. Vertracktes Stück, trotzdem sehr einfach zu spielen.
Einstieg in die moderne Jazzwelt |
A Salty Dog
by Procol Harum. Schöne Symphonic Rock Ballade |
As time goes bye by Herman Hopfeld (Langsam und
einfach. Tempo 90) |
Atom Heart Mother
by Pink Floyd. Am Anfang des Symphonic Rocks war die Kuh. Suite in 6 Teilen
Kann auch mit Noten des gesamten Arrangements bestellt werden.
|
Au Privave
by Charlie Parker
(Bebop Klassiker in Tempo 200) |
Autumn in New York
by Vernon Duke (Langsam,
einfach und schön) Mit Background Bläser |
Autumn leaves
(Jazz- Version) (in G, wie Real Book) by Johnny Mercer (Sehr bekannte
Melodie. Einstieg in die Improvisation, nach Gehör spielen. Tempo 123) |
Autumn leaves (Latin Version)
(in G, wie Realbook)
(Der beste Einstieg
in die Improvisation. Tempo 156) |
Autumn leaves (Bebop / Postbop Version in Bb) by Johnny Mercer (freiere Version, Tempo 135)
(Auch als Songbook "Key
Training" mit umfangreichem Notenmaterial erhältlich) |
Away In A Manger
Weihnachten auf Cantaloupe Island |
A Whiter Shade Of Pale
by Procol Harum. Wunderschöne Symphonic Rock Ballade
Kann auch mit Noten des gesamten Arrangements bestellt werden.
|
Bags groove
(einfacher Jazz
Blues. Tempo 124) |
Basin Street Blues
by Spencer Williams (kein Blues, eher eine Frühform des Jazz) Hier als
shuffle |
Beautiful Love
by Victor Young. Beautiful Jazz Ballade |
Before Dawn
by Stefan Hugi (6/8, Afro Cuban Jazz Rock)
(Auch
mit "The Hugibook, Lyric Jazz" erhältlich) |
Be Happy
by
Mahavishnu Orchestra. Fusion Jazz (7/4 Tempo 122, fühlt sich wie 244 an.
Relativ einfach, der 7/4 Rhythmus geht in Fleisch und Blut.
Mit ausführlichen Noten |
Besame mucho
|
Bessie’s Blues
by John Coltrane
(Einfacher Jazz Blues. Tempo 117) |
Better Days
Ahead
by Pat Metheny (Moderner Latin Jazz. 23 Takte- Muster, viele Akkorde. Tempo
180. Klingt einfacher als es ist. Intellekt und Gefühl müssen einen
Kompromiss miteinander eingehen.) Mit ausführlichen Noten |
Bewitched
by Rogers / Hart. Hier lernt man auf einfache Weise die komplexe Struktur
der Jazzharmonik kennen |
Big Time
by Miles Davis
(vertrackter Rock, Tempo 90) |
Billies bounce
(Jazz Klassiker,
nicht schwierig. Tempo 156)
|
Birdland
by Weather Report (keine Version für Bass) |
Birk's Works
by
Dizzy Gillespie (The birth of the Groove) |
Birth of the Blues
by Ray Henderson
(Keine Blues- Form, einfache Tonartwechsel. Tempo 108) |
Black magic woman
by Carlos Santana |
Black Orpheus
(Evergreen, sehr guter
Einstieg in die Improvisation. Tempo 123) |
Black Orpheus (soft)
by Louis Bonfi (slow and soft) (Tempo 106) Orfeo negro ganz sanft und smooth |
Blue Bossa (langsam)
by Kenny Dorham (Tempo 101) |
Blue Bossa (schnell)
by Kenny Dorham (Tempo 158) |
Blue in green
by Miles Davis
(Ballade, Impro nicht so einfach. Tempo 82) |
Blue In Green (Version
von Bill Evans) by Miles Davis (Tempo 72) wunderschöne Ballade im Stile
eines Meisterpianisten.
(Keine Version für Pianisten erhältlich) |
Blue Monk
by Th. Monk (Einfacher Blues,
Tempo 98) |
Blue Moon
by
Rodgers / Hart. (Tempo 107) Song aus dem Jahr 1933, wurde unzählige Male zum
Hit und dann zum Jazz Standard. |
Blue train by John Coltrane
(drauflos Improvisieren. Tempo 145) |
Blues for Alice
by Charlie Parker (Jazz-
Blues mit interessanten Akkord Varianten. Tempo 180) |
Blues jam
(Jazz Blues,
einer in F Dur, einer in Bb Dur. Tempo 180) |
Bluesette
by Toots Thielemans. (Tempo 125) Sehr modern aber doch sehr
melodiös gespielt. Das erleichtert die Improvisation. (Keine Version für
Pianisten erhältlich) |
Bluesette (Salsa
Version)
by Toots Thielemans (Jazz
Standard als heisser Salsa. Viele Tonartwechsel, aber sehr melodisch. Tempo
211) |
Body and soul
(wunderschöne
Ballade. Tempo 82) |
Bolivia
by Freddie Hubbard
(relativ einfach, aber
sehr schwieriges Schlussthema. Tempo 121) |
Boogie Down
by Al Jarreau (Tempo 108) Stampf Funk.
Dieser tolle Song macht sich auch gut als Instrumental Nummer.
(Auch als
Songbook mit Noten erhältlich) |
Boplicity
by Charlie Parker (Bebop
Klassiker. Tempo 190) |
Brain Damage / Eclipse
by Pink Floyd. Das Titelstück des legendären Albums "Dark Side
of the Moon". Alle Songs des Albums auch
als Songbook mit Noten erhältlich |
But Beautiful
Beautiful Song from The Great American Songbook written by Van Heusen |
But not for me
(George Gershwin) Great Song from the Great Master |
Bud
Powell
by
Chick Corea (Tempo 176) Interessante Songstruktur. Piano Begleitung exakt im
Stile von Chick Corea mit Gary Burton |
Bye bye blackbird
(einfach, und
genial, Tempo 181) |
Cantaloupe
Island
by Herbie Hancock. Ruhig rollender Groove. Thema
und Solo sind leicht, die Herausforderung ist stilistischer Natur.
(Auch als
Songbook mit Noten erhältlich) |
Can’t
Stop Loving You by Ray
Charles (Einfach nach Gefühl drauflos spielen) |
Captain Marvel
by Chick Corea (Tempo 207. Moderner Latin Jazz. Komplex, beinahe abstrakt,
aber doch melodiös. Mit ausführlichen Noten |
Caravan
by Duke Ellington (Jazzige Version, moderne Interpretation,
Tempo 195) |
Caravan by Duke Ellington (Heisser Jazz Rock groove mit Perkussion) |
Catwalk
by Chick Corea
(Entspannter Jazz- Rock Groove. Viele Themen und Melodien zum Üben, aber
auch Freiraum zum Improvisieren.
Mit ausführlichen Noten |
Cause And Effect
Blues
by Stefan Hugi (Interessanter Wechsel von 12/8 Blues zu 4 zu 3 Afro-
Groove |
Chain Of Fools
by Aretha Franklin. Bekannter Soul Klassiker, nicht so schwer zu spielen. |
Chameleon
by Herbie Hancock (Tempo 101).
Treibender Drum Groove mit viel Variationen. Erleichtert inspirierte Solos.
(Auch als
Songbook mit Noten erhältlich) |
Chatanoogoo choo choo (Sehr bekannte Melodie. Tempo 121) |
Chega de saudade
by Jobim (Synkopen, Synkopen.
Tempo 148) |
Cherokee in Bb
(original) by Ray Noble (Einfaches Thema,
Impro auch leicht
Tempo 200) |
Cheese Cake
by Dexter Gordon |
Cherry pink
(Gassenhauer) |
Chicken Shack
by Jimmy Smith (Tempo 128) Rockiger Blues mit meisterlicher Hammond Orgel |
Child In Time
by Deep Purple (Tempo 62 bis 172. Episches Werk zum
experimentieren und endlos solieren.
(Auch als Songbook
mit Noten erhältlich) |
City Gate / Rumble
by Chick Corea (spielbar. Tempo 133. Thema anspruchsvoll, Solos einfach.
Super Fusion Drums) Mit ausführlichen Noten |
Come All Ye Faithfull
Nun freut Euch Ihr Christen, es rockt |
Come Rain Or Come Shine
by Mercer /
Arlen (One note Swing, jede(r) muss es spielen können) |
Come sunday by Duke Ellington
(Ballade. Tempo 75) |
Con Alma by Dizzy Gillespie
(Klassiker. Tempo 125) |
Conquistator
by Procol Harum. Symphonic Rock |
Corcovado
by Jobim |
Corner Pocket by Freddy Green. Mit Bigband Begleitung.
Dieser Song
kann auch mit Noten des gesamten Arrangements bestellt werden. |
Cottontail
by Duke Ellington (Tempo 206) Sehr bekannte
Melodie, einfacher Rhythm change in Ab Dur. Lernen Sie auch diese eher
seltene Tonart und gewöhnen sich dabei an das zügige Tempo. |
Countdown
by John Coltrane (schnell
und schwierige Improvisation. Tempo 195) |
Criss cross
by Th. Monk (Tempo
148, spielbar)
|
Crosstown
Traffic
(by Jimi Hendrix (Tempo 118. Strukturierter Song, einfache Akkorde)
(Auch als Songbook
mit Noten erhältlich) |
Cry Me a River
Weltkulturerbe. Hier wieder einmal in seiner ursprünglichgen Form |
Crystal Silence
by Chick Corea (Tempo 70. Wunderschöne Ballade, Harmonien sind komplex,
trotzdem kann nach Gefühl (Gehör) dazu gespielt werden. Mit
ausführlichen Noten |
Dark Night
by Stefan Hugi (romantische Ballade, idealer Einstieg in die
Improvisation)
(Auch
mit "The Hugibook, Lyric Jazz" erhältlich) |
Days Of Wine And Roses
by Mancini
(Good old times) |
Dazed And
Confused
by Led Zeppelin. Suitenartiger, interessanter Song mit viel Freiraum zum
Experimentieren.
(Auch als Songbook mit Noten erhältlich) |
Dear Old
Stockholm
by Varmeland (Nicht so schwierig, aber ungewöhnlich) |
Decoy
by Miles Davis (Rock-
Improvisation in einer Jazz Band. Tempo 141) |
Desafinado (langsam und soft)
by Jobim (Tempo 120) |
Desafinado (schnell)
by Jobim ( mit einem Swing- Teil. Tempo 167) |
Dolphin Dance
by Herbie
Hancock. Open the door to contemporary Jazz |
Do nothing till you
hear from me
(Duke
Ellington) Classic, Evergreen |
Don't Get Around Much Anymore
by Duke Ellington (Tempo 107) Mit Bigband Begleitung. Komplexe Akkorde, aber
genial einfach. Danke Duke. |
Doxy
by Sonny
Rollins (Jede/r muss das können. Macht aber Spass) |
Driftin'
by Herbie Hancock (Tempo 133) Cooler moderner Bebop mit meisterhafter
Pianobegleitung |
Easy Living
Old School
Jazz Ballade |
Eighty One
by Miles
Davis / Ron Carter (Modern Jazz, dennoch sehr melodiös) |
Emily by Johnny Mercer/ Bill Evans (schöner Jazz Waltz,
Vielschichtige Klavierbegleitung, Tempo 137) |
Equinox
by John Coltrane (Moll
Blues. Tempo 115 ) |
Escucho
(Tempo 120) Fusion wie es sein sollte, mit
Melodie und Freiraum zum improvisieren. Mit ausführlichen
Noten |
ESP
by
Miles Davis (schnell, aber spielbar. Tempo 184) |
Europa Ballade by Carlos Santana |
Eye Of The Beholder
by Chick Corea. Salsa - Fusion. Thema nicht so
schwer. Solos im Salsa- Groove. Heiss. Mit ausführlichen
Noten |
Evil Eyes by Carlos
Santana (Album "Santana") |
F minor Blues
(Moll Blues) |
Favela
by A.C. Jobim. (Tempo 118) Trance- Latine- Blues. Bluesige Akkorde,
fingerpicking Guitar, Jazz Drums. Ihre Kreativität ist gefragt.
(Auch als
Songbook mit Noten erhältlich) |
500 Miles High
by Chick Corea (Tempo 216. Komplexer und moderner
Latin Jazz) Mit ausführlichen Noten |
Fly Me To The Moon
(Akzentuierte Begleitung, Tempo 124) |
Footprints
by Wayne Shorter.(Moll Blues, 2 verschiedene Versionen: Original genau wie
von Wayne Shorter gespielt und groovige 4/4 Version) |
Foxey Lady
by Jimi Hendrix. Legendäres Gitarren Riff, Ausgangspunkt für Solos und Neues.
Gratis dazu gibt es eine Version ohne das Riff.
Auch als Songbook mit Noten erhältlich) |
Forest Flower
by Charles
Lloyd (Flower Power Jazz - Rock - Latin) |
Four (langsam)
by Miles Davis (Tempo 140) |
Four
(schnell)
by Miles Davis (Tempo
194) |
Freckle Face
Count Basie Bigband. Wuchtiges Arrangement von Sammy Nestico.
Dieser Song
kann auch mit Noten des gesamten Arrangements bestellt werden. |
Freedom Jazz dance
by Eddie Harris
(Jazz Funk, schwieriges Thema, einfache Impro. Tempo 188) |
Funky Town
(Hip
Hop Funk, Groove zum Improvisieren. Tempo 90) |
Gamblers Blues
by B.B. King
|
Garden party
by Mezzaforte. Happy
Jazz Rock. Mit Noten vom ganzen Arrangement. Auch sehr gut zum improvisieren (Tempo
104) |
Georgia
by Hoagy Charmichael. Jede/r kennt es. Jede/r muss es kennen. Jede/r muss es
können. |
Get off my back
by B.B. King (Funky
Blues) |
Giant Steps
by John Coltrane
(Thema einfach, aber dann....Tempo 190) |
Girl from Epanema
by Jobim (Evergreen.
Tempo 131) |
Good Bait
(Schöne Melodie,
Rhythm Changes. Tempo 118)
(Auch alls Songbook "Key Training" mit
Noten von vielen Themen und Solos in allen Tonarten erhältlich |
Good bye Porkpie hat
by Charles Mingus (Blues-
Ballade, interessante Akkorde. Tempo 75) |
Good Times Bad
Times
by Led Zeppelin. Geile Gitarrenriffs und Drum Grooves. Laden zum Solieren ein.
(Auch als Songbook
mit Noten erhältlich) |
Grantchester Meadows
by Pink Floyd |
Grey Monday
by Stefan Hugi (Funky Jazz Rock Suite)
(Auch
mit "The Hugibook, Lyric Jazz" erhältlich) |
Groove Yard by Carl Perkins (Tempo 105) Federleichte und entspannte
Version des bekannten Klassikers |
Groovin' High
by Dizzy Gillespie. Hier beginnt derr Jazz noch einmal. Hier beginnt die
Musik nochmals. Hier nicht so schnell. |
Hay Burner
by Sammy Nestico (Tempo 132) Groovy Bigband.
Kann auch mit
Noten des gesamten Arrangements bestellt werden. |
Have A Nice Day
by Sammy Nestico. Swing mit Bigband Begleitung. Trotz dem Arrangement nicht
all zu schwer.
Dieser Song
kann auch mit Noten des gesamten Arrangements bestellt werden. |
Have Yourself a Merry Christmas
Weihnachten einmal mit Jazz Feeling und Afro Beat |
Hey You
by Pink Floyd. Anschnallen und abfliegen |
Hoochie Coochie Man
by Muddy Waters (Ur Rock
Blues) |
House of Jade
by Wayne Shorter
(langsamer Swing. Tempo 92) |
How high the moon (schneller)
by Morgan Lewis (kommen Sie auf Tempo 156) |
How high the Moon, langsam
(einfache Version. Tempo
113) |
How Insensitive
by Jobim (sehr sensitive,
langsam, relativ wenige Akkordwechsel. Tempo 102) |
How My Heart Sings
by Bill
Evans. Jazz Waltz mit Mittelteil im 4/4. Sehr melodiöse Knacknuss |
I begin to see the light
( Einfache Melodie
mit Big Band Begleitung. Tempo 124) |
I Can't Get Started
by Vernon /
Duke. Great American Song (book) |
Icarus
by Ralph
Towner. Guter Einstieg in die modale Welt |
I Could Write a Book
by Rodgers / Hart. More from the Great American Songbook |
I Could Write a Book
as played by Miles Davis
(Tempo 123) Swinging Bebop mit meisterhafter Pianobegleitung |
I got rhythm
(Der Ur Rhythm Change.
Tempo 151) Auch
als Songbook "Key
Training" mit vielen Themen und Solos in allen Tonarten erhältlich |
I
Heard It Through The Grapevine
as played by Marvin Gaye. Soul Standard |
I Love You
by Cole Porter. Dieser Klassiker ist im Swing eben so zu hause wie im Soft
Bossa Gewerbe. |
I remember Clifford
by Benny Golson (Ballade, Tempo
82) |
I’m
Beginning To See The Light
by Duke (Tempo 126) Swing Swing Swing |
I’m
Beginning To See The Light
Bigband Version (Tempo 132) Bigband Version von Count Basie.
Kann auch mit
Noten des gesamten Arrangements bestellt werden. |
Impressions by John Coltrane (Modal,
erlaubt freies Improvisieren. Tempo 192) |
In a mellow tone
by Duke Ellington. (Viele II / V / I. Das muss jedeR mal üben. Tempo 117)
|
In a mellow tone (Bigband Version) .
Arrangement by Sammy Nestico.
Dieser Song
kann auch mit Noten des gesamten Arrangements bestellt werden. |
In a Sentimental Mood
by Duke Elliongton. Klingt ganz einfach, es gibt aber für alle Musiker
viel zu lernen. |
I
Never Loved A Man The Way I Love You
by Aretha Franklin. Wunderschöne Soul Ballade |
Invitation
by Caper / Washington (Jazz Klassiker als Latin- Fusion. Tempo 187) |
Ironman
(Tempo
96, inspirierender Groove, Thema komplex, viel Freiraum zum Improvisieren)
Mit ausführlichen Noten |
Isotope
by Joe Henderson
(ziemlich abstrakt, Tempo 167) |
It Came Upon A
Midnight Clear
Mitternacht Swing für Weihnachten |
It don’t mean a thing
by Duke Ellington (Einfach,
aber geil)
|
It's Only
a Papermoon
by
Harold Arlen. Sehr bekannt und einfach |
I
Wish
by Stevie Wonder. Soul Funk |
James by Pat Metheny
(Melodiöser Jazz Rock. Tempo 144) |
Jesus Is
Alright With Me
Gospel Rock |
Jingo
by Carlos Santana (toller
Rhythmus. Tempo 121) |
Joshua
(as
played by Miles Davis) (Tempo 220) Anspruchsvolle Songstruktur,
Improvisation über einfachere Akkorde) |
Just A Closer
Walk With Thee
christlicher Rhythm Blues |
Just Friends
by
Lewis/Klenner, as played by Sonny Rollins (Tempo 186) Straight ahead Swing |
Kashmir
oder Cashmir by Led Zeppelin |
Kicker
by Chick Corea. Aus der Fusion Periode |
Killer Joe
by Benny Golson (Improvisieren nach Gefühl, Tempo 125) |
La Fiesta
by Chick Corea
(6/8, Tempo 208, Spanish Jazz. Ausgedehntes Arrangement. Solos nicht so
schwer. Mit ausführlichen Noten |
Lady Bird
by Tadd
Dameron (dieser Vogel ist noch nicht so faul, wie es sich für einen
Swingvogel gehört) |
Lazy Bird
by John
Coltrane (Der Vogel ist etwas faul, der Musiker sollte aber fleissiger sein) |
Lakes
by Pat Metheny
(raffiniert. Tempo 143) |
Lightyear
by Chick Corea. (Tempo 102, popiger Funk.
Entspannter, aber sehr rhytmisierter Groove)
Mit ausführlichen Noten |
Liliana
by Stefan
Hugi (fröhlicher Lovesong, einfache Improvisation)
(Auch
mit "The Hugibook, Lyric Jazz" erhältlich) |
Little sunflower
by Freddie Hubbard
(Jazz Rock. Tempo 92) |
Look To The Sky
by A. C. Jobim. Dieser Latin Standard ist seit langem auch ein Jazz
Standard. Nicht so schwierig. |
Love East
by
Stefan Hugi (lyric Jazz Reggae)
(Auch
mit "The Hugibook, Lyric Jazz" erhältlich) |
Love Walked In
by George Gershwin. Am Anfang eine rubato gespielte Ballade, dann ein
zügiger Swing. Ein weiteres zeitloses Geschenk des grossen Meisters.
(Keine Version für Pianisten erhältlich) |
Lucifer Sam
by Pink Floyd. Blues mit schrägen Tönen |
Lucky Southern
by Keith Jarrett. Hier als fröhlicher Samba. Ich hoffe, Keith vergibt mir |
Lullaby of birdland
by Gerge Shearing
(Tempo 134)
|
Mack the knife
by Kurt Weill (Swing
Version, einfach. Tempo 125) |
Maiden voyage (Latin) by Herbie Hancock
(Bossa Version. Tempo 132) |
Manteca by Dizzy Gillespie (Salsa
Version. Tempo 177) |
Maria, Maria
by Santana
|
Mas que nada
(Salsa. Tempo 174) |
Me
And Bobby McGee
as played by Janis Joplin. Ganz genaue Noten der Melodie |
Meditation by Jobim (Tempo 138) |
Memories of Tomorrow
by Keith Jarrett. Aus dem "Köln Konzert". Hier als Latin Jazz
aufbereitet |
(The) Midnight Sun
by Lionel Hampton (Typisch Bebop,
aber nicht so schnell, Tempo 90) |
Milestones
by Miles Davis (Tempo
180) |
Misty
by Errol Garner (Ballade,
Tempo 68) |
Mercy Mercy Mercy
by Joe Zawinul (Tempo 88) Dieser Song sprengt alle Stilbezeichnungen. Zu
diesem Song improvisieren heisst, seine Gefühle zu trainieren.
(Auch als
Songbook mit Noten erhältlich) |
Moaning by
Bobby Timmons, as played by Art Blakey (Rhythm and
Blues, Tempo 138) |
Money
by Pink Floyd. Schöner 7/4. Gut zum Improvisieren.
Alle Songs des Albums "Dark Side of the
Moon" auch als Songbook mit Noten erhältlich |
Mood indigo
by Duke Ellington (Tempo
100) |
Moonlight in Vermont
by Karl Suessdorf (Ballade,
Tempo 84) |
Moonlight Serenade
by Glen Miller. In dieser Version für Jazz Quartett ein schöner Song (Tempo 83) |
Mr. PC, langsam
by John Coltrane (Moll Blues, ideal zum Improvisieren. Tempo 120) |
Mr. PC, schnell
by John Coltrane
(Moll Blues, kommen Sie auf Tempo 210) |
My favorite things
by Richard Rodgers (Mit diesem Walzer wurde John Coltrane berühmt. Tempo
170) |
My funny Valentine
by Rodgers / Hart
(Ballade, nicht ganz einfach, Tempo 91)
|
My one and only love
,Bb Dur (12/8
Groove. Diese Tonart ist für Tenorsax besser und einfacher) |
My one and only love.
Original
(Ballade. Bester Einstieg in die
Balladen Welt. Tempo 80) |
Naima
by John Coltrane (Ballade, zeigt den Weg in die Zukunft) Gratis dazu gibt's
Chinwe
Zeigt einen einfachen Weg, die komplexen Akkorde von Naima zu meistern |
Nardis
by Miles Davis
(Improvisation einfacher als man denkt. Tempo 141) |
Natural Woman
by Aretha Franklin. Wunderschöner Soul Klassiker, einfacher als er klingt |
Nature Boy By Eden Ahbez,
also played by Nat King Cole (Gratis dazu: Jazz Ballade als
cooler Latin, Tempo 135) |
Nefertiti
by Wayne Shorter (Tempo 88) Verträumter Jazz- Funk. Super Piano
Begleitung führt auf Shorters Improvisations- Pfade.(Keine
Version für Pianisten erhältlich) |
Nicas dream
by Horace Silver
(Einfach, Latin wechselt ab mit Swing. Tempo 175) |
Nice’n Easy
Count Basie Bigband. Hübsch, aber nicht ganz so einfach wie es
scheint wegen dem Arrangement von Sammy Nestico.
Dieser Song
kann auch mit Noten des gesamten Arrangements bestellt werden. |
Night and day
by Cole Porter
(Bossa, Tempo 152) |
Nobody Knows The
Troubles I've Seen
Swing Version |
Now’s the time
by Charlie Parker
(einfacher Jazz Blues, Tempo 127) |
Nutville
by
Horace Silver (Tempo 105 double time) Straight ahead Latin Jazz. Zügiges
Tempo, aber nicht so schwer. |
Oleo
by Sonny Rollins (Rhythm
Changes, schnell) |
on Green Dolphin street
by Kaper / Washington
(Wechsel Latin / Swing. Tempo 191) |
One Bourbon, one Scotch, one
Beer
by John Lee
Hooker |
One
For Helen
by
Bill Evans (Tempo 218, half time Latin Groove) Einer der leichteren Songs
von Bill Evans, hier mit einem Latin Rhythmus unterlegt. |
One note Samba
(Sehr gute Übung um über
vertrackte Akkorde spielen zu lernen. Tempo 163) |
On The
Sunny Side Of The Street
by Jimmy McHugh. Mit Bigband Begleitung im Stile
von Count Basie.
Dieser Song
kann auch mit Noten des gesamten Arrangements bestellt werden. |
Open Your Eyes, You
Can Fly
by Chick
Corea. Klingt popig ist aber modaler Jazz |
Ornithology
by Charly Parker
(virtuoses Stück, aber in dieser Version nicht so schnell. Raffiniertes Arrangement. Tempo 145) |
Palladium
by Weather Report (Tempo
114). Stetiger Groove, einfache Wechsel, busy Pastorius Bass.
(Auch als Songbook mit Noten erhältlich) |
Pannonica
by
Th. Monk |
Pensativa
by Claire Fisher (Jazziger Bossa. Tempo 149) |
Perdido
by Juan Tizol, as played by Duke Ellington
(Tempo 136) |
Poinciana
by Bernier / Simon (Latin mit modernen Chords. Tempo 129)
|
(The) Preacher
by Horace Silver (Klingt nach Traditional, hat aber alles was einen Jazzsong
ausmacht.Tempo 126) |
(A) Present
by Stefan
Hugi (romantischer Jazz Waltz)
(Auch
mit "The Hugibook, Lyric Jazz" erhältlich) |
Recado Bossa Nova
by Djamla
Ferreira |
Recorda Me
by Joe Henderson. (Latin Jazz - mehr Jazz als Latin) |
Reincarnation of a lovebird
by Charly Mingus (schwieriges Thema,
freie Improvisation über originelle chords. Tempo 140) |
Relationship
by Stefan Hugi (Jazz Suite, from Orient to Occident)
(Auch
mit "The Hugibook, Lyric Jazz" erhältlich) |
Resolution
by John Coltrane (Tempo 165) Modales Feuerwerk, Piano im Stile von
McCoy Tyner. Hier streift der Jazz das Psychedelische. |
Respect
as played by Aretha Franklin. Soul Standard |
Romantic
Warrior
by Chick Corea. Ausserhalb von Stil, Raum
und Zeit. Mit ausführlichen Noten |
Round midnight by Th. Monk (Ballade,
nicht so schwierig. Tempo 67) |
Round Midnight (G moll)
Nicht so schwierig, Tonart mit 2 b |
Route 66
(typischer
Jazz Blues, Tempo 156) |
Salome
by Stefan Hugi (lyrisch, melodischer Jazz - Rock)
(Auch
mit "The Hugibook, Lyric Jazz" erhältlich) |
Samba de Sausalito
by
Carlos Santana |
Samba Pa Ti
by Carlos Santana (Tempo 85) |
Santa Claus Is
Coming To Town
Soul Nikolaus |
Satin Doll
by Duke Ellington (Tempo 117) |
Scrapple From The Apple
by Charlie Parker. Timeless Bebop |
Shiny Stockings (Bb Moll, wie
Realbook) by Frank Foster. Modern
interpretierte Bebop Version
einer alten Swing Nummer. |
Shiny Stockings (G Moll) by Frank Foster. Modern
interpretierte Bebop Version
einer alten Swing Nummer. Einfache Tonart, nicht zu hoch für Sänger |
Shiny Stockings (Salsa
Version, orig. Tonart Bb Moll)
by Frank Foster. Sehr überraschende Salsa Version einer alten Swing Nummer. |
Shiny Stockings ( G Moll, Salsa
Version) |
Sidewalk
by Chick Corea. (Tempo 95) Psychedelic Jazz
Rock. Einfach und gut. Mit ausführlichen Noten |
Signed Sealed Delivered
by Stevie Wonder. Soul standard |
Smells like teen spirit
by Nirvana. (Einfach, aber sackstark)
|
Soft As A Velvet
by Count Basie Bigband. Sehr langsame Ballade mit dezenter Bigband
Begleitung |
Softly As In a Morning
Sunrise
from
The Great American Songbook |
Son
Of A Preacherman
as played by Dusty Springfield. Zeige dass Du bereit bist für Soul and Funk |
So
What, Post Bop
by Miles Davis (Tempo 185) Modaler Jazz, wo die Post abgeht. Piano
im Stil von McCoy Tyner |
So what, Funky
by Miles Davis (Cooler Halftime
Acid Jazz. Tempo 94) |
So what, Swing
by Miles Davis (Tempo
193) |
Solar
by Miles Davis. Start zum Modern Jazz (Eb Tonart, schön für Bläser, Tempo 196) |
Someday My Prince Will Come
by
Frank Churchill, as played by Bill Evans / Miles Davis (2 Versionen, Jazz
Waltz, Tempo 195) Sehr schöne,
einfache Melodie, Improvisation ist trotz des zügigen Tempos keine Hexerei.
Nach Gehör spielen. |
Someone To Watch Over Me
by George
Gershwin |
Song for my father
by Horace Silver (einfacher
Bossa, Melodie mit schnellen Schnörkeln. Tempo 124) |
Soon
by
George Gershwin (Tempo 65, double time feeling). Unheimlich groovige Ballade
mit double time Swing Improvisation. Eine der vielen Urmütter des Jazz, die
aus der Feder von Gershwin stammen. Nicht so schwierig wie es klingt. |
Sophisticated lady
by Duke Ellington
(Ballade, Tempo 66. Nicht so schwierig wie es klingt) |
Soul Chicken
by Jaco Pastorius
(Soul Blues. Tempo
102)
|
Spain
by Chick Corea (Tempo 125. Moderner Latin Jazz. Schwierig aber schööön)
Mit ausführlichen Noten |
Speak Low
by Kurt Weill (einfaches Thema, Tempo 145) |
Speed King
by Deep Purple. Da geht die Post ab. Dieses Drum verleitet zu
Solo Orgien. (Auch
als Songbook mit Noten erhältlich) |
Steamroller Blues
by James Tylor (Ur
Blues mit schöner Gitarrenbegleitung und Finale mit Bläsersätzen. Tempo 106) |
Speak Like A Child
by
Herbie Hancock (Tempo 125) Sehr komplex, melancholisch- abstrakte Stimmung.
In dieser meisterhaften Interpretation kommt richtig Leben und Feuer auf. |
Stairway to heaven
by Led Zeppelin. (Wunderschöne Rock Ballade mit Power
Schluss) |
Stella By Starlight
by
Victor Young, as played by Miles Davis
(Tempo 203) Das Bebop- Paradestück macht aus jedem der es beherrscht
einen Meister |
Stolen Moments
by Oliver Nelson (einfach, aber raffiniert. Tempo 117) |
Straight No Chaser
by
Th. Monk. A must |
Suite Marrais
by Stefan Hugi (Latin- inspirierte Suite mit drei Teilen)
(Auch
mit "The Hugibook, Lyric Jazz" erhältlich) |
Summertime
by George Gershwin (Tempo 123) Wunderschön und einfach zu spielen. Diese
Version mit dem brilliant gespielten Mambo- Schlagzeug frischt den Evergreen
wohltuend auf. |
Superstition
by Stevie Wonder. Soul Funk |
Sweet Georgia Brown
(Tempo 198, Bigband)
Kann auch mit
Noten des gesamten Arrangements bestellt werden. |
Take five
by Paul Desmond.
(Dave Bruebecks Hit. Tempo 145) |
Take the A train
(Easy Version) by Duke Ellington (Einfaches, aber witziges Arrangement über den ganzen Song. Tempo 119) |
Take The A Train (schnell) Coole Bebop Version, Tempo 210) |
Tenor madness
by Sonny Rollins (Jazz-
Blues, Tempo 123) |
The song is you (Einfach, aber Tempo
191) |
The Queen Bee
Count Basie Bigband.
Dieser Song
kann auch mit Noten des gesamten Arrangements bestellt werden. songs "Bigband
Jam" |
The Heat’s On
Count Basie Bigband. Powerswing mit Bigband Begleitung.
Kann auch mit
Noten des gesamten Arrangements bestellt werden. |
The Nearness Of You
by Hoagy
Carmichael. Einfach (aber) raffiniert |
The Wind Machine
(Tempo 254) Count Basie Bigband.
Kann auch mit
Noten des gesamten Arrangements bestellt werden. |
They Can't Take That
Away From You
by George Gershwin. Zeitloser Klassiker in einer Interpretation im
Stile von Keith Jarrett. Super. (Keine Version für Pianisten erhältlich) |
Think
by Aretha Franklin. Soul - Funk. Besser als jede Rhythmus Übung |
Told You So by Bill Holman.
Fette Bigband Nummer.
Dieser Song
kann auch mit Noten des gesamten Arrangements bestellt werden. |
Triste
by Jobim (Bossa. Tempo
145) |
Tutu
by Miles Davis (Halftime
Funk. Dunkler und spannender Electro- Miles. Tempo 87) |
Voodoo Chile
by Jimi Hendrix (Tempo 88. Manisch psychodelischer Groove. Zwingt jede(n) zum
kreativen Experimentieren)
(Auch als Songbook
mit Noten erhältlich) |
Walkin the dog
by Rufus Thomas.
Groovy Blues Rock
(Tempo 114) |
Waltz For Debbie
by Bill Evans (Tempo 164) As played by John Abercrombie. Dieser Walzer ist
nicht ganz einfach, er führt direkt in moderne Akkord Progressionen. Diese
lebendige Interpretation versüsst einem die Übungszeit. Sehr empfehlenswert. |
Watermelone
Man (Funky)
by Herbie Hancock.(Tempo 99) Psychedelic Jazz
Funk. Zum Experimentieren und sich gehen lassen.
(Auch als
Songbook mit Noten erhältlich) |
Watermelon man (Latin)
by Herbie Hancock (Jazz
Klassiker als Latin Blues. Tempo 128) |
Wave
by Jobim (Bossa, Tempo
136) |
White
Christmas
Der Song für die Welt |
Who’s Sorry Now?
Count Basie Bigband. (Tempo 143) Tolles Arrangement von Sammy
Nestico.
Kann auch mit
Noten des gesamten Arrangements bestellt werden. |
Wind of Loss
by Stefan Hugi (6/8 Latin- Fusion- Groove)
(Auch
mit "The Hugibook, Lyric Jazz" erhältlich) |
Willow Weep For Me by Ann Ronell (relativ
einfache Ballade, Tempo 88) |
Worksong
by Nat Adderley (Guter
Einstieg in den Jazz. Tempo 128) |
You Are The Sunshine Of My
Life
by Stevie Wonder. Great!!!!!! |
You'd Be So Nice To Come Home To
by Cole Porter (Tempo 155) Toller Song ähnlich wie "Autumn Leaves" aber
gradliniger. Lädt ein zu improvisatorischen Exzessen. |
Yours Is the Light
by
Carlos Santana (Schönes Thema im Latin- Jazz- Stil) |
Your song
by Elton John
(Ballade Tempo 57) |